Mach dir deine Hausschuhe, Socken, Taschen unter Anleitung selber
Strick-Filzen
Ein Strick- und Filzworkshop ist eine kreative Möglichkeit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig schöne und einzigartige Stücke herzustellen.
In diesem Workshop siehst du Stricktechniken und wie du sie auf Filz anwendest, um interessante Texturen und Muster zu erzeugen.
Nadeln und Filzwolle werden zum Workshop bereitgestellt
Unkostenbeitrag € 15.-
Für Mitglieder € 10.-
Wolle wird nach Menge verrechnet. 50 g. € 5.-
Anmeldung: e Mail: [email protected] Kennwort " Filzen"
-------------------------------------------------------------
Strick dir deine Socken, Fäustlinge usw. unter Anleitung selber
Strickworkshop
Lass uns gemeinsam Stricken!
Erfahrungsaustausch und Hilfestellungen stehen bei diesem Strickworkshop im Mittelpunkt.
Egal ob du mit Nadel und Wolle den Erstversuch startest, oder schon Erfahrung damit hast -
dieser Workshop soll Spaß und Freude am Stricken wecken.
Bring deine Wolle und passenden Nadeln zu diesem Workshop mit.
Unkostenbeitrag € 15.-
Für Mitglieder € 10.-
Anmeldung: e Mail: [email protected] Kennwort " Stricken"
----------------------------------------------
Die Kunst der Klosterarbeiten kennen zu lernen und sein eigenes Bild erarbeiten
Klosterarbeiten:
In diesem Workshop wirst du die faszinierende Kunst des Klosterstickens kennenlernen. Klosterarbeiten ist eine traditionelle Handarbeitstechnik, die in Klöstern und religiösen Gemeinschaften praktiziert wurde. Du wirst lernen, wie man mit feinen Stickereien religiöse Motive und Ornamente auf Stoffen erstellt. Dabei werden verschiedene Stiche und Techniken verwendet, um beeindruckende und detailreiche Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder ein Anfänger bist, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in dieser einzigartigen Handwerkskunst auszuprobieren.
Kursbeitrag € 15.-
Mitglieder € 10.-
Material wird vom Kursleiter zum Selbstkostenpreis bereitgestellt (ca. € 150.-)
Kennwort „ Kloster“
---------------------------------------------------------------------------
Aus Specksteinen kannst du viele verschiedene Dinge schleifen.
Speckstein
Durch die leichte Bearbeitung und sein attraktives Aussehen ist Speckstein ein beliebtes Werkmaterial und der ideale Einstieg in das dreidimensionale Gestalten. Der Speckstein ist ein weicher Stein, den du gut bearbeiten kannst. Du kannst mit dem Stein Kunstwerke gestalten oder auch praktische Dinge wie Kerzenhalter, Schale, Kartenhalter, uvm.
Du hast ganz bestimmt auch eigene Ideen
Kursbeitrag € 15.-
Mitglieder € 10.-
Werkzeuge vorhanden
Steine werden nach kg verrechnet. ( 1 kg € 5.-)
Anmeldung unter- [email protected] Kennwort „ Speck“
----------------------------------------------------------------
Tauch in die Welt der Tonarbeit ein
Tonarbeiten
ab Frühling 2024 möglich
In diesem Workshop wirst du die Grundlagen der Tonarbeit kennenlernen und deine kreativen Fähigkeiten mit Ton ausdrücken können. Du wirst Ton formen, modellieren und glasieren, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Wir werden verschiedene Projekte durchführen, wie das Formen von Schalen, Vasen oder Skulpturen.
Unkostenbeitrag € 10.-
Mitglieder € 0.-
Ton wird bereitgestellt und ist im Kursbeitrag enthalten.
Brennen und Glasieren wird extra verrechnet. ( ca. € 15.- pro kg )
Termin: jeden Samstag von 9 – 13 jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 -190 möglich.
Anmeldung unter- [email protected] Kennwort „ Ton“
ooooooooooooooooooooooooo
Alle Workshop und Termine finden in unserem Ausstellungs- und Workshopraum
3473 Mühlbach a. Manhartsberg Hauptstraße 18
Auskunft unter e Mail: [email protected] od. Tel.: 0681 840 11 444